Der neue RUNA ist da - der innovative Klebebeschlag mit offener Sohle! Kein Schweißen, kein Schneiden - du erhältst einen fertigen Bekleb, den du direkt mit Sekundenkleber anbringen kannst. Flexibel, wiederverwendbar und perfekt für dein Pferd.
69,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 5 bis 6 Werktage
- in 5 min angebracht
- Kein Schweißen oder Zuscheiden
- Wiederverwendbar
Was ist das Klebelaschensystem von Hoofstar?
Kein Schweißen, kein Zuschneiden und kein Werkzeug ist für den RUNA Klebebeschlag nötig. Du erhältst einen fertigen Hufschutz, der nur noch mit Sekundenkleber am Huf fixierst werden muss.
Dank des einzigartigen Klopf-Mechanismus passt du die Größe millimetergenau an – ohne kompliziertes Anpassen. Alles, was du für die Anwendung brauchst, findest du im Starterset – inklusive Kleber, Reinigungstuch und bebilderter Anleitung.
Warum RUNA?
✅ Schnelle und einfache Anwendung:
- Jede Klebelasche ist in wenigen Sekunden angebracht, während dein Pferd bequem steht.
- Kein Werkzeug nötig, die Größe wird einem Klopfen angepasst.
✅ Maximaler Komfort & Beweglichkeit
- Der flexibler Kunststoff passt sich perfekt dem Huf an.
- Natürliche Hufbewegungen werden nicht eingeschränkt.
- Schuh ohne Metallkern.
✅ Wiederverwendbar & nachhaltig:
- Mehrfach verwendbar: Abnehmen, Hufe ausschneiden, wieder ankleben.
- Spart Geld und Ressourcen!
So funktioniert es:
- Vorbereitung: Huf mit Raspel anrauen & entfetten
- Anpassung: Größe einstellen
- Anbringen: Mit nur 10 Laschen und Sekundenkleber sicher am Huf fixiert.
Fertig – dein Pferd kann sofort loslaufen! 🐎
Welche Variante passt zu dir?
- Starterset (1 Paar Runa + Kleber + Reinigungstuch + Anleitung) - 69 €
- Einzelschuh - 35 €
Größentabelle
Größe | Hufbreite | Max. Huflänge |
---|---|---|
14 | 13,8 - 14,7 cm | 14,5 cm |
13 | 12,7 - 13,9 cm | 14 cm |
12 | 11,6 - 12,8 cm | 13 cm |
11 | 10,9 - 11,9 cm | 12 cm |
Liegt dein Pferd zwischen zwei Größen?
Dann schau dir die Hufform genau an:
- Wird der Huf zur Trachte hin breiter (dreieckige Form)? → Wähle die kleinere Größe und stelle sie maximal weit ein.
- Hat der Huf eine eher runde Form? → Wähle die größere Größe und stelle sie so klein wie möglich ein.
Warum Hoofstar?
Hoofstar steht für innovative, nachhaltige und pferdefreundliche Hufschutzlösungen. RUNA ist die perfekte Alternative zu traditionellen Hufschuhen oder Beschlägen – leicht, stabil & wiederverwendbar.
👉 Jetzt RUNA Klebebeschlag bestellen und die Hufpflege revolutionieren!
Angaben zur Produktsicherheit:
Klebelaschen System RUNA, Set mit Kleber und Alkoholtuch mit Schrauben und Mutter oder als Einzelschuh mit Schrauben und Muttern
Hersteller und verantwortliche Person: Hoofstar, Vladimir Joffe, Griemstieg 5, 22885 Barsbüttel, Germany, www.hoofstar.com
YouTube
Hoofstar – Innovation trifft Praxis
Bei Hoofstar stehen Technik und Innovation an erster Stelle – aber immer mit Blick auf das, was Pferd und Mensch wirklich brauchen. Als Hamburger Start-up entwickeln und produzieren wir unsere Klebebeschläge RUNA und RALLY komplett in Eigenregie.
Unser Anspruch? Hufschutz smarter machen. Deshalb arbeiten wir eng mit Reiterinnen, Hufbearbeiterinnen und Tierärzt*innen zusammen. Ihr Feedback fließt direkt in unsere Weiterentwicklung ein – für Klebebeschläge, die in der Praxis überzeugen.
Wir setzen auf hochwertige Materialien, clevere Designs und eine Produktion ohne unnötige Umwege. Das Ergebnis: Langlebige, pferdefreundliche Klebebeschläge, die sich perfekt an den Huf anpassen und einfach in der Anwendung sind.
Hoofstar – Technik, die sich anfühlt wie Barhuf.
Anmelden
10 Bewertungen
5. Juli 2025 14:07
Überraschend gut!
Ich habe lange überlegt meinem Pferd einen Klebebeschlag anzubringen und habe viele Anbieter verglichen. Ich hab meine Entscheidung für Runa nicht bereut. Meine Stute trägt den Runa Klebebeschlag nun schon vier Wochen. Wie versprochen war der Klebebeschlag super einfach einzustellen und anzubringen. Er passt super. Es hat keine fünf Minuten gedauert. Im Anleitungsvideo wird der Beschlag nach dem Kleben angebracht. Uns ist das Kürzen sehr schwer gefallen und dadurch löst sich gerne mal die hintere Lasche. Der Beschlag hält trotzdem super und kann einfach nachgeklebt werden. Ich würde den Runa beim nächsten Mal vor dem Ankleben mit der Flex kürzen. Vielleicht klappt das besser. Unser Untergrund im Aktivstall ist fast nur Schotter, allerdings ist der Abrieb wirklich minimal, ich kann den Runa mindestens nochmal benutzten. Das Abrollen klappt auch gut. Ich bin sehr zufrieden.
1. Juli 2025 05:57
Klebebeschlag
Hallo, Nachdem ich ca 1 Jahr Duplos geklebt habe- hatte da immer das Problem das die schweissnaht nicht hielt- hoofstar ausprobiert weil die Laschen da schon dran sind. Komplett Set bestellt. Einfaches handling, hat super gehalten- ABER- der Kleber, der dabei ist, hat den Hufen alle Feuchtigkeit entzogen, nach 6 Wochen waren/ sind die Hufe total kaputt. In dem kompletten unteren Bereich ist die Hufwand komplett weg gebröselt... Also, Bekleb ist ok, der Kleber geht gar nicht!! Gruß, Britta
24. Juni 2025 07:03
Runa Beschlag hält super
Der Beschlag ist einfach anzubringen und hält super. Das Pferd läuft sehr gut damit. Absolut empfehlenswert.
21. Juni 2025 09:30
Super zufrieden!
Wir hatten erst den geschlossenen Runa und nun den offenen und sind weiterhin super zufrieden! Kann man nur empfehlen, freue uns auf weitere Größen, dann können wir unsere Stute auch bekleben
15. Juni 2025 18:36
Sehr zufrieden
Da mein Pferd zu wenig Trachte hat, muss sein Huf regelmäßig bearbeitet werden. Mit den normalen Eisen ist es nicht möglich, deswegen entschloss ich mich, nach einer Empfehlung, Runa Klebebeschlag auszuprobieren. Die Laschen halten sehr gut, aber zum Starterset werde ich empfehlen einen Miniraschpel und zusätzlichen Kleber zu bestellen. Somit hat man alles bei der Hand, falls sich eine Lasche lösen würdet. Wenn man bedenkt, dass man diesen Beschlag alleine, ohne Hilfe des Schmiedes, „montieren“ kann, ist diese Beschlag für mich großartig.
5. Juni 2025 10:35
Bin begeistert von Runa
Kein schweißen der laschen schon alles fertig nur Schrauben anbringen und kleben so einfach …. Bin begeistert meine Pferde laufen so gut damit einfach toll . Danke
21. Mai 2025 09:37
Ich bin begeistert!
Nachdem wir uns die Videos angeschaut haben und ich noch offene Fragen per WhatsApp klären konnte, haben wir uns an die Arbeit gemacht. Mein Isländer hat flache und unregelmäßige Hufe und trotzdem hat es prima geklappt. Er ist glücklich mit seinem Bekleb und läuft viel besser. Ich bin begeistert! Der Versand war übrigens auch schnell und der Support super.
4. Februar 2025 17:34
Runa Klebebeschlag
Ich hatte bislang noch keine Erfahrung mit Klebebeschlägen, da ich immer Hufschuhe genutzt habe. Die Hufsituation meiner Stute erforderte nun allerdings einen Klebebeschlag. Daher habe ich mir verschiedene Anbieter angesehen. Ich habe mich dann für den Runa von Hoofstar entschieden, da hier u.a. das Schweißen der Laschen entfällt & mir das ganze einfach relativ unkompliziert in der Handhabung vorgekommen ist & man dafür keine extra Werkzeuge benötigt. Ich habe den Runa also bestellt - Bestellvorgang unkompliziert & in weiterer Folge trotz anstehender Weihnachtsfeiertage eine sehr schnelle Lieferung. Den Klebebeschlag habe ich nach Anleitung von den Hoofstar Videos etc. angebracht & ich muss sagen, es war wirklich so wie ich es erwartet habe - simpel anzubringen. Find’s cool, dass man alles was man braucht im Shop bestellen kann (Alkotupfer zum entfetten, die Feile ist total praktisch). Zum Einstellen der Größe habe ich dann nicht mehr als einen Hammer & Schraubenzieher benötigt. Mittlerweile ist der Klebebeschlag seit 3 Wochen an den Hinterhufen, meine Stute läuft damit super, ich konnte auch Spikes reindrehen, da wir gerade Winter haben & der Runa hält trotzdem ich fast täglich geritten bin & trotzdem die Bodenverhältnisse momentan echt schwierig sind, mit Matsch & Regen, immer noch fest an den Hinterhufen. Bin echt gespannt wie lange er letztendlich halten wird, bin aber jetzt schon total zufrieden. Das Handling ist einfach & wenn man doch eine Frage hat, so wie es bei mir war, so ist der Kundenservice echt lobenswert. Ich hatte leider einen Denkfehler bezüglich der Spikes & hab mir deswegen schwer getan die reinzudrehen & hab dann total schnelle Hilfe über WhatsApp bekommen, was echt mega ist! Auch ein Umtausch auf eine kleinere Größe (hatte zwei verschiedene Größen bestellt zum probieren) war überhaupt kein Problem. Bin echt sehr zufrieden!
16. Januar 2025 10:39
Einfach anzubringen und langlebig!
Ich bin sehr begeistert vom RUNA Klebebeschlag! Er passt meinem Pferd super und lässt sich mit einem Hammer oder Schraubenzieher ganz einfach einstellen. Gelände oder Reithalle, bisher alles kein Problem. Ich benutze ihn gerade in der zweiten Periode. Das Abnehmen und Wiederanbringen war auch ganz einfach. Das Material ist robust, aber gleichzeitig flexibel genug, um sich dem Huf optimal anzupassen. Ein weiterer Pluspunkt ist seine Langlebigkeit. Selbst nach intensivem Gebrauch zeigt der Schuh kaum Verschleißerscheinungen. Er hält, was er verspricht und ist jeden Cent wert. Vielen Dank für die Entwicklung dieses tollen Klebebeschlages!
24. Oktober 2024 07:19
Sehr einfache Beklebung
Der RUNA-Klebebeschlag hat meinem Pferd sehr geholfen! Das Anbringen war super einfach und der Klebebeschlag sitzt richtig gut. Mein Pferd läuft wieder völlig entspannt und problemlos auf jedem Untergrund.


Größeneinstellung
4 Einstellmöglichkeiten – von eng bis weit. Der Schuh kommt in der mittleren Einstellung.
🔧 Anpassen:
Dreieckige Brücke herausnehmen.
Noppen eine Stufe weiter in die Aussparung klicken.
Tipp: Stehen die Löcher in einer Linie? Dann passt die Position – hier muss der Schuh eingeklickt werden.
💡 Tipp für weite Einstellungen:
Erst eine Seite einklicken und die Schraube befestigen.
Dann den Schuh auseinanderbiegen und die zweite Seite einklicken.

Größe fixieren und entfetten
Nachdem die Weite des Klebebeschlages korrekt eingestellt ist, muss diese Weite mit Hilfe der mitgelieferten Muttern und Schrauben fixiert werden.
- Die beiden mitgelieferten Muttern werden in die übereinanderliegenden Löcher auf der Innenseite des Schuhs gesteckt. Die Muttern fest eindrücken, so dass sie sicher sitzen.
- Die Schrauben werden auf der Unterseite eingeschraubt. Achte darauf, sie gerade (!!) und nicht schräg einzudrehen, da sie sonst durchdrehen und keinen Halt finden.
- Drehe die Schrauben mit dem Inbusschlüssel ein, bis sie vollständig versenkt sind und bündig mit der Unterseite des Schuhs abschließen.
- Kontrolliere nochmals, ob der Schuh auch nach dem Festziehen perfekt sitzt.
Huf vorbereiten:
1. Mit der feinen Seite der Hufraspel die Klebefläche am Huf von Schutz und Patina befreien. Die Klebefläche sollte möglichst glatt sein, weshalb die grobe Seite der Raspel nicht benutzt werden sollte.
2. Reinige anschließend den Huf gründlich mit einem fusselfreien (!) Alkoholtuch, um Fett und andere Verunreinigungen zu entfernen. Eine fettfreie Oberfläche ist wichtig für die Haftung des Klebstoffs.
3. RUNA von innen mit einem fusselfreien, alkoholgetränkten Tuch gründlich abwischen.
4. Klebefläche nicht mehr mit den Händen (Handschuhen) anfassen, da sie sonst wieder verschmutzt wird.

Runa ankleben
Sobald die Größe fixiert ist, kannst du den Klebebeschlag am Huf befestigen.
- Schuh anziehen: Ziehe den Schuh auf den Huf und überprüfe den Sitz erneut, um sicherzustellen, dass er korrekt und eng am Huf sitzt.
- Klebelaschen befestigen: Beginne mit den hinteren Laschen, jede Lasche muss einzeln und nacheinander geklebt werden. Klebe zuerst die Lasche hinten links, dann hinten rechts, und arbeite dich dann nach vorne vor.
- Biege die Lasche zum Kleben nach außen ab, sodass die Innenseite der Lasche zugänglich ist.
- Trage Kleber dünn auf die Innenseite der Lasche auf. Vorsicht: Kleber ist sehr flüssig!
- Lege die Lasche an den Huf an und drücke sie für 5 Sekunden mit gleichmäßigem (!) Druck an, um den Kleber zu aktivieren und eine sichere Haftung zu erzielen.
- Wiederhole diesen Vorgang für jede weitere Lasche, bis alle Laschen fest und sicher am Huf kleben.