39,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 5 bis 6 Werktage
- Kauf direkt vom Hersteller
- Made in Germany
- Individuelle Beratung
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Der Klebebeschlag RALLY ist ein innovativer, flexibler Hufschutz, der in über 10 Jahren Entwicklungszeit in Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Hufpflegern patentiert wurde. Er kombiniert hochwertigen Kunststoff mit einer durchdachten Konstruktion, die deinem Pferd eine natürliche Bewegung ermöglicht.
Warum der RALLY Klebebeschlag?
- Flexibilität und Leichtigkeit: Der Hufschutz besteht aus einem harten Kunststoff-Sohlenelement und weichen Kunststoff-Seitenwänden, die sanft an der Hornwand befestigt werden.
- Optimaler Halt: Durch die großflächige Befestigung werden Schub-, Flieh- und Scherkräfte gleichmäßig und schonend aufgenommen, sodass dein Pferd barfüßig laufen kann.
- Vielseitig einsetzbar: Der RALLY eignet sich für verschiedene Untergründe und Anwendungen – von täglichen Ausritten bis hin zu intensiven Belastungen.
Vorteile des RALLY Klebebeschlags:
- Individuelle Kleberwahl: Du kannst selbst entscheiden, ob du Acrylat-Kleber oder PU-Kleber verwendest. Acrylat-Kleber ist besonders wiederverwendbar, da er durch die Löcher im Schuh fließt und „Pilzköpfe“ bildet, die den Schuh sicher halten.
- Gripp und Trittfestigkeit: Die vergrößerte Profilsohle sorgt für besseren Halt und mehr Sicherheit auf allen Untergründen.
- Langlebig und robust: Durch die hohe Abriebfestigkeit ist der Klebebeschlag sehr strapazierfähig und hält auch bei intensiver Nutzung lange.
Warum Hoofstar RALLY für dein Pferd?
- Fördert die Durchblutung: Der flexible Kunststoff des RALLY sorgt für eine bessere Blutzirkulation im Huf während des Laufens.
- Stoßdämpfung: Der Klebebeschlag fungiert als Stoßdämpfer und schützt Sehnen, Gelenke und Bänder deines Pferdes.
- Keine Nagellöcher: Im Gegensatz zu herkömmlichen Hufbeschlägen mit Nägeln werden die Hufe nicht verletzt.
- Leicht und komfortabel: Der RALLY ist deutlich leichter als traditionelle Hufbeschläge und sorgt für zusätzlichen Komfort.
- Geringeres Verletzungsrisiko: Besonders bei der Herdenhaltung vermindert der RALLY das Verletzungsrisiko, da keine Nägel im Huf sind.
Größentabelle für den RALLY Klebebeschlag
Wähle die passende Größe (Größe 9 bis 15) basierend auf der Hufbreite deines Pferdes. Miss den Huf an der breitesten Stelle – nicht an der Länge. Wenn du unsicher bist, wähle die kleinere Größe. Die Hufbreite lässt sich durch die mitgelieferten Stege anpassen.
Größe | Hufbreite | Max. Huflänge |
---|---|---|
9 | 8 - 9 cm | 10,2 cm |
10 | 9 - 10 cm | 11,0 cm |
11 | 10 - 11 cm | 12,1 cm |
12 | 11 - 12 cm | 13,0 cm |
13 | 12 - 13 cm | 14,1 cm |
14 | 13 - 14 cm | 15,0 cm |
15 | 14 - 15 cm | 15,9 cm |
Wichtiger Hinweis: Sind die Hufe deines Pferdes länger als die maximale Huflänge, ist der RALLY Klebebeschlag zu kurz.
So wird der RALLY Klebebeschlag richtig befestigt
Der RALLY Klebebeschlag kann von Pferdebesitzer:innen selbst oder von Hufpfleger:innen/Hufschmied:innen angebracht werden. Ideal ist es, den Klebebeschlag nach der Hufpflege anzubringen, spätestens jedoch eine Woche danach. Genaue Anleitungen und weitere Materialien findest du auf unserer Anleitungsseite.
Für erstmalige Anwender empfehlen wir unser 👉 Starterset, das alles enthält, was du für das Anbringen des RALLY Klebebeschlags benötigst.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hufschuh für Pferde (Paar), Klebebeschlag, Rally
Hersteller und verantwortliche Person: Hoofstar, Vladimir Joffe, Griemstieg 5, 22885 Barsbüttel, Germany, www.hoofstar.com
Anmelden
5 Bewertungen
25. Oktober 2024 13:46
Mein Pferd ist begeistert
Ich bin vom Rally Klebebeschlag wirklich begeistert! Anfangs war ich skeptisch, ob ein Klebebeschlag wirklich so gut hält, aber Rally hat meine Erwartungen übertroffen. Der Zweikomponentenkleber sorgt für eine sehr starke Haftung, die auch bei hoher Belastung und wechselnden Witterungsbedingungen zuverlässig hält. Meine Stute läuft super damit und ich habe das Gefühl, dass die Hufe durch den flexiblen Beschlag gut nachwachsen können (sie ging fühlig ohne Beklebung). Für mich ist der Rally eine geniale Alternative zu herkömmlichen Hufeisen - stabil, hufschonend und dazu noch einfach anzubringen. Klare Kaufempfehlung!
24. April 2024 18:37
Sascha
Wir kleben nun seit längerem unsere 2 Pferde was soll ich sagen sie halten immer zwischen 8 Wochen meist aber kommen wir an die 10 Wochen sie sind wirklich super zu verarbeiten und wenn sich das Pferd das Eisen ( Beschlag ) abtreten sollte ist der alte schnell sauber gemacht und kann einfach in wenigen Minuten wieder angeklebt werden
22. Januar 2024 11:19
Klebebeschlag Rally
Mein Pferd hat flache Hufe. Wir haben uns an die Breite meines Pferdes genau orientiert und die passende Größe bestellt. Beschlag hat die richtige Länge und auch Breite. Jedoch die seitlichen Aufzüge passen nicht optimal zu der Hufform. Trotz Aufwärmen sind die Aufzüge unbeweglich und starr. Wir haben viel Kleber benutzt um die Aufzüge an der Hufform anzupassen. Sieht nicht schön aus, aber er klebt immer noch..... Vielleicht sollte man doch darüber nachdenken, ob man die Aufzüge in mehreren Teilen anbieten könnte, dann könnte man den Beschlag besser an eine nicht optimale Hufform anpassen. Trotz allem bin ich noch begeistert...mein Pferd läuft gut. Jetzt suche ich noch optimale Klebeschuhe für die noch flacheren Hinterhufe bei meinem Pferd.
12. März 2022 07:45
Sehr gut zu verarbeiten, Material nicht optimal
Die Rally Klebebeschläge verarbeite ich sehr gerne. Das Klebesystem ist meiner Erfahrung nach eines der besten auf dem Markt. Die Beschläge halten problemlos und sicher am Huf, die Verarbeitung ist unkompliziert und nutzerfreundlich. Die Passform der Beschläge passt zu vielen Hufen, wenn nötig habe ich auch schon individuell angepasst durch verschweißen. Die Beschläge sind flexibel und fördern daher einen gesunden Huf, die Funktion des Barhufs wird kaum beeinträchtigt. Toll sind die Beschläge auch, um geschädigte Hufe zu verbessern und auf die Barhufumstellung vorzubereiten. Das Material der Beschläge finde ich nicht optimal, auf harten Boden werden die Beschläge meiner Erfahrung nach etwas rutschig, insbesondere wenn schon stärker abgelaufen. Hier sind andere Kunststoffbeschläge mE besser.
12. Februar 2022 11:46
Sehr gutes System
Der Hufschutz lässt sich mit einer gewissen Routine schnell und sauber anbringen. Der Kleber hält sehr gut. Das Wiederverwenden ist mit etwas "Arbeit" machbar, und überlasse ich gerne meinen Kunden.